Results for 'Die Natur der Intentionalität'

968 found
Order:
  1.  27
    Richard Schantz.Die Natur der Intentionalität - forthcoming - Metaphysica.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2. Die Natur der Farben.Fabian Dorsch - 2009 - De Gruyter.
    Farben sind für uns sowohl objektive, als auch phänomenale Eigenschaften. In seinem Buch argumentiert Fabian Dorsch, daß keine ontologische Theorie der Farben diesen beiden Seiten unseres Farbbegriffes gerecht werden k ann. Statt dessen sollten wir akzeptieren, daß letzterer sich auf zwei verschiedene Arten von Eigenschaften bezieht: die repräsentierten Reflektanzeigenschaften von Gegenständen und die qualitativen Eigenschaften unserer Farbwahrnehmungen, die als sinnliche Gegebenheitsweisen ersterer fungieren. Die Natur der Farben gibt einen detaillierten Überblick über die zeitgenössischen philosophischen und naturwissenschaftlichen Theorien der Farben (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   5 citations  
  3.  8
    Die Natur der Moral: evolutionäre Ethik und Erziehung.Dieter Neumann, Arno Schöppe, Alfred Treml & Wolfgang Brezinka (eds.) - 1999 - Stuttgart: S. Hirzel Verlag.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  3
    Die Natur der Freiheit: K. L. Reinholds abschließende Bilanz.Alexander von Schönborn - 2012 - In Violetta Stolz, Martin Bendeli & Marion Heinz (eds.), Wille, Willkür, Freiheit: Reinholds Freiheitskonzeption im Kontext der Philosophie des 18. Jahrhunders. de Gruyter. pp. 409-426.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  14
    Die Natur der Liebe.Olivia Mitscherlich-Schönherr - 2015 - Internationales Jahrbuch für Philosophische Anthropologie 5 (1):87-112.
    Name der Zeitschrift: Internationales Jahrbuch für philosophische Anthropologie Jahrgang: 5 Heft: 1 Seiten: 87-112.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  13
    Die Natur der Freiheit.Jürgen Stolzenberg - 2018 - In Violetta L. Waibel, Margit Ruffing & David Wagner (eds.), Natur und Freiheit: Akten des XII. Internationalen Kant-Kongresses. De Gruyter. pp. 563-574.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  7.  3
    Über die Natur der Sprache.Gerald Hartung - 2024 - Zeitschrift für Kulturphilosophie 2024 (1):70-81.
    What we know today as philosophy of culture has its very disparate beginnings in the reflections on language, which plays a significant role both as a marker of difference in the human form of life (natura altera) and as a central medium of cultivation (individual, people/nation, humanity). Here we encounter an ostensibly naturalistic a culturalistic use of the term nature in the theories of Humboldt and Hegel. The lines of this ambiguity converge with Ernst Cassirer.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8. "Die Natur der Dinge" oder Bericht aus Oxford.Karl-Peter Markl - 1977 - Philosophisches Jahrbuch 84 (2):341.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  12
    III. Die Natur der praktischen Intelligenz.Martin Weichold - 2015 - In Zwischen Reflex Und Reflexion: Intelligenz Und Rationalität Im Unreflektierten Handeln. Boston: De Gruyter. pp. 120-235.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10. Die Natur der Sprache: Von der Ontologie zur Technologie.Gilbert Hottois - 1990 - Studia Leibnitiana 22 (2):184-193.
    Parce qu'il a avance comme modele du langage, la machine et le calcul, Leibniz annonce par certains aspects la „techno-logie“ universelle contemporaine. Celle-ci, c'est-a-dire le devenir operatoire ou instrumental du langage en general, presente une face n douce" et une face „dure“. La premiere coincide avec le regne de Pideologie et de la rhetorique qui pratiquent et pensent le discours sous le signe du calcul, de Paction et de l'instrument. La seconde coincide avec le developpement de Pinformatique. Avec celle-ci, Pinstrumentalisation (...)
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11. Die Natur der Freiheit: Integrativer Naturalismus in der theoretischen und praktischen Philosophie.Dieter Sturma - 2008 - Philosophisches Jahrbuch 115 (2):385-396.
  12. Die natur der spracheinheiten.Gabriel Altmann - 1995 - In Mojsej G. Boroda (ed.), Units, text and language: an interdisciplinary approach. Bochum: Universitätsverlag Dr. N. Brockmeyer.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  7
    Die Natur der Sittlichkeit: Grundlagen Einer Theorie der Institutionen Nach Hegel.Filipe Campello - 2015 - Bielefeld: Transcript.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  11
    Die Natur der Philosophie.Arnd Mehrtens - 1998 - Conceptus: Zeitschrift Fur Philosophie 31 (78):1-30.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  5
    Die Natur der Schönheit: zur Dynamik der schönen Formen.Friedrich Cramer - 1992 - Frankfurt am Main: Insel Verlag. Edited by Wolfgang Kaempfer.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  18
    Die Natur der Werte – eine pragmatistische Perspektive.Matthias Jung - 2016 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 64 (3):410-423.
    Name der Zeitschrift: Deutsche Zeitschrift für Philosophie Jahrgang: 64 Heft: 3 Seiten: 410-423.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  17. Ueber die Natur der Dinge. Lukrez, H. Diels, T. Lucretius Carus, Josephus Martin, Lucretius & Karl Büchner - 1958 - Tijdschrift Voor Filosofie 20 (2):334-337.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18. Die natur der intentionalit.Richard Schantz - 2005 - Metaphysica 6 (1):5-22.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  14
    Über die Natur der Schwierigkeiten, Philosophie als Wissenschaft zu konstituierenLüder Gäbe.Lüder Gäbe - 1978 - Allgemeine Zeitschrift für Philosophie 3 (3):48-61.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  12
    "Die Natur der menschlichen Sexualität," 2nd ed., by Georg Siegmund. [REVIEW]Lee C. Rice - 1974 - Modern Schoolman 51 (2):187-190.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21. Ueber die Natur der Erinnerungsbildes.J. L. Hellwig - 1900 - Philosophical Review 9:94.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  10
    Kampf gegen die Natur: der gefährliche Irrweg der Wissenschaft.Konrad Adam - 2012 - Berlin: Rowohlt.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  8
    Universalien?: über die Natur der Literatur.Endre Hárs, Márta Horváth & Erzsébet Szabó (eds.) - 2014 - Trier: WVT, Wissenschaftlicher Verlag Trier.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  10
    (2 other versions)Die Fenster der Monade: Gottfried Wilhem Leibniz' Theater der Natur Und Kunst.Horst Bredekamp - 2004 - Boston: De Gruyter.
    Das Buch steht im Zusammenhang des Versuches, die zentrale Rolle der Bilder für die Ausbildung der modernen Philosophie am Beispiel bedeutender Gestalten des siebzehnten Jahrhunderts zu rekonstruieren. Das Projekt begann mit der Erschließung der Staatstheorie aus der Bildpolitik des "Leviathan" von Thomas Hobbes. Mit Gottfried Wilhelm Leibniz' Ideen, ein Theater der Natur und Kunst sowie einen Atlas der Einbildungskraft zu errichten, folgt nun die Rekonstruktion eines Projektes, das für das Verständnis seiner Philosophie von tiefgreifender Bedeutung sein könnte. Obwohl Leibniz (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  25.  37
    Die erscheinung der natur unter laborbedingungen.Lothar Schäfer - 2006 - Philosophia Naturalis 43 (1):10-30.
    Modern science is based empirically on data, which are gained, mainly, by means of technical machinery and plants of high complexity. This type of laboratory research is at a distance to the old forms of investigating nature such that it is under suspicion to investigate artefacts rather than nature. - Against this it is argued in the following, that laboratory research has to be acknowledged as true heir of the form of science which Galileo had started. Knowledge of the powers (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  10
    Helmholtz-Koenig-Waetzmann und die Natur der Kombinationstöne.Dieter Ullmann - 1986 - Centaurus 29 (1):40-52.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  12
    Die Natur und Entstehung der Träume.L. Strümpell - 1874 - De Gruyter.
    Keine ausführliche Beschreibung für "Die Natur und Entstehung der Träume" verfügbar.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  34
    Pachamama als Ökosystemintegrität – Die Rechte der Natur in der Verfassung von Ecuador und ihre umweltethische Rechtfertigung.Stefan Knauß - 2020 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 7 (2):221-244.
    Die Verfassung von Ecuador enthält als weltweit erste Rechte der Natur. Natur wird neben Menschen und Körperschaften als Rechtsträger benannt. Ihr wird ein Recht auf Existenz und Regeneration zugesprochen, das unabhängig von menschlichen Rechten gilt und von allen Menschen weltweit eingeklagt werden darf. Die Verfassung stützt sich auf den indigenen Naturbegriff Pachamama und erläutert deren Schutzanspruch durch das andine Konzept des Guten Lebens. Die Umweltethik bezeichnet ein holisitisches Naturverständnis als „Ökozentrismus“, wenn der Natur als überindividueller Ganzheit ein (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  29. Die Sprache der Natur. Über das Schicksal einer Metapher und ihre Relevanz in der Umweltdebatte.Gregor Schiemann - 2010 - In B. Marx (ed.), Widerfahrnis und Erkenntnis. Zur Wahrheit menschlicher Erfahrung (= Erkenntnis und Glaube. Schriften der Evangelischen Forschungsakademie NF, Band 42). Evangelische Verlagsanstalt.
    Im ersten Teil stelle ich den Niedergang der Metapher von der "Sprache der Natur" im Anschluss an die Untersuchungen von Hans Blumenberg dar. Blumenberg meint, dass der Sprachverlust der Natur bis heute anhält. Im zweiten Teil prüfe ich die Konzeption Charles Taylors, die im Verhältnis zu Blumenbergs Thesen als alternative Beschreibung angesehen werden kann. Während sich Blumenberg vor allem mit der äußeren Natur befasst, richtet sich Taylors Interesse auf die innere Natur. Zu den "Quellen des Selbst" (...)
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  35
    Die Kunst der zweiten Natur. Zu einem modernen Kulturbegriff nach Kant und Hegel.Thomas Khurana - 2016 - WestEnd. Neue Zeitschrift für Sozialforschung 13 (1):35–55.
    The paper delineates a modern conception of second nature that takes shape around 1800. Instead of just repeating, once again, the ancient topos that habit is a second nature, this modern conception makes use of a different paradigm for the understanding of cultural self-production, namely the work of art. According to this conception, the development of a second nature is not a question of mere habituation, but rather an essentially creative and expressive process whereby we take up nature and reorganize (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  31.  19
    Die Formierung der zweiten Natur: künstliche Natürlichkeit oder natürliche Künstlichkeit?Simon Schüz - 2023 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 71 (4):565-579.
    Transformative theories of human nature posit that the genus of animality is wholly transformed by the specific difference of reason. The aim of this paper is to show that the two most prominent transformative approaches, ‘resolute’ and dialectical’, face a dialectical impasse that Helmuth Plessner’s philosophical anthropology is able to resolve. First, I outline objections to the resolute approach which motivate the ‘dialectical’ turn to second nature. Second, I show that the dialectical approach faces a dilemma. It either runs into (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  7
    Die Selbstzerstörung der Natur: Evolution und die Abgründe des Lebens.Franz M. Wuketits - 1999
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33. Die Natur und der Status von epistemischen Intuitionen.Martin Grajner - 2012 - In Dagmar Borchers Oliver Petersen (ed.), Proceedings zu GAP 7. Nachdenken und Vordenken: Herausforderungen an die Philosophie. Universität Duisburg-Essen. pp. 231-242..
    In this paper, I sketch an account of intuitions according to which intuitions are seemings. My paper consists of four sections. I the first section, I give an overview of the conceptions of intuitions that are endorsed in the literature and examine their interrelations. In the second section of the paper, I present an argument in favour of the view that intuitions are seemings. I argue that this view is backed up by certain linguistic data and that there exist linguistic (...)
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  13
    Die Wirklichkeit der Natur: Versuch über die Möglichkeit, die Entfremdung von der Natur zu überwinden.Matthias Schloßberger - 2020 - Internationales Jahrbuch für Philosophische Anthropologie 10 (1):47-60.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  50
    Die "Construktion der Natur" als Wissenschaft a priori. Zum Systemcharakter der Natur in Schellings Naturphilosophie.Erik Eschmann - 2021 - In Nora Schleich, Simone Cavallini, Erik Eschmann, Yukiko Hayashi-Baeken, Nina Lott & Alexander Sattar (eds.), Philosophie als Wissenschaft. Wissenschaftsbegriffe in den philosophischen Systemen des Deutschen Idealismus. Hildesheim: Olms. pp. 133-140.
    In his book from 1799 "Einleitung zu dem Entwurf eines Systems der Naturphilosophie" Schelling defines philosophy of nature (Naturphilosophie) as science of nature (Wissenschaft der Natur) a priori but emphasises nonetheless the importance of experience to develop such a science of nature. This raises the problematical question of how this science of nature as an science a priori that has concrete phenomena (Naturerscheinungen) as it's objects can be possible. In this text the author argues that it is Schelling's critical (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36.  15
    Erster Versuch. Über die Natur der Vorstellungen.Johann NikolausHG Tetens - 2014 - In Johann NikolausHG Tetens & Gideon Stiening (eds.), Philosophische Versuche Über Die Menschliche Natur Und Ihre Entwickelung: Kommentierte Ausgabe. Boston: De Gruyter. pp. 15-96.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37. Die Seele der Natur.Gustav Hoffmann - 1955 - Aschenstedt über Wildeshausen: (Oldb) Burginsel-Verlag-Delmenhorst.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  8
    Die Erfahrung der Natur: zur Erläuterung der ästhetischen Dimension der Naturerfahrung.Sangyeon Kim - 2017 - Würzburg: Königshausen & Neumann.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  22
    Die Natur als arbeitende Maschine: Zur Entstehung des Energiebegriffs in der Physik, 1840-1850. Herbert Breger.Kathryn Olesko - 1983 - Isis 74 (4):589-589.
  40.  7
    Die Zeichen der Natur: Natursymbolik und Ganzheitserfahrung.Peter Cornelius Mayer-Tasch (ed.) - 1998 - Frankfurt am Main: Insel Verlag Anton Kippenberg.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  27
    Die Form der Materie: zur Metaphysik der Natur bei Kant und Hegel.Brigitte Falkenburg - 1987
  42. Die Geschlchte der Natur.C. F. Von Weizsäcker - 1958 - Revista Portuguesa de Filosofia 14 (2):215-215.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  43. Die Faktizität der Natur. Der philosophische Sinn der Natur als Antwort auf den Nihilismus.Vincent Blok - 2011 - Jünger-Studien 5:40-54.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  42
    Untersuchungen über die Natur der griechischen Betonung. Von Hugo Ehrlich. Cm. 23 × 15. 1 vol. Pp. xi + 275. Berlin: Weidmannsche Buchhandlung, 1912. M. 8. [REVIEW]R. L. Turner - 1914 - The Classical Review 28 (2):60-60.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  3
    Die Achse der Natur.Hans Blüher - 1949 - Hamburg-Bergedorf,: Stromverlag.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  4
    Die Metaphysik der Natur bei Leibniz.Dieter Turck - 1967 - Bonn,:
  47. Die Evolution der ganzen Natur als kognitive Wertethik.Michael Roth - 1995 - Ethik Und Sozialwissenschaften 6 (4):563.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  10
    Versuch Einer Philosophie Der Mathematik, Verbunden Mit Einer Kritik Der Aufstellungen Hegel's Über Den Zweck Und Die Natur Der Höheren Analysis.Hermann Schwarz - 2018 - Wentworth Press.
    This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  6
    Die Wiederentdeckung der Natur: Naturphilosophie im Zeichen der ökologischen Krise.Regine Kather - 2012 - Darmstadt: WBG.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50. Die Natur und der Mensch in ihr.Vinzenz Rüfner - 1934 - Bonn,: P. Hanstein.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 968